Eine Webseite für die Kernideen von Paleo‑Lebensweise und Paleonaturismus: Klarheit, Mass, Verantwortung – in Einklang mit Körper, Geist und Erde.
Mehr Lebensfreude durch den richtigen Lifestyle
Moderne Fülle bei gleichzeitiger innerer Leere: Wir ordnen das Verhältnis von Mensch, Natur und Bewusstsein neu – nicht rückwärtsgewandt, sondern verantwortungsvoll und zeitgemäss.
Es geht nicht um ein Diät‑Programm, sondern um eine anthropologische Ethik: Körper, Geist und Umwelt im gemeinsamen Rhythmus denken und leben.
Die Leitsätze sind Orientierung, keine Vorschrift. Technik darf unterstützen, ohne das Bewusstsein zu ersetzen.
Schlaf, Arbeit, Nahrung, Bewegung – als Phasen eines biologischen Atems leben.
Unverarbeitete, gewachsene Lebensmittel: Nahrung als Information, nicht als Ersatzreiz.
Kraft, Ausdauer, Koordination dienen der Handlungsfähigkeit – nicht der Eitelkeit.
Kälte, Hunger, Herausforderung als Dialog mit der Biologie – Reize sind Anpassungssprache.
Regeneration und Bewusstsein entstehen in der Stille – Leistung braucht Erholung.
Bindung statt Vereinzelung: Kooperation und Fürsorge als biologische Grundprogramme.
Werkzeug nutzen, ohne abhängig zu werden – Bewusstsein vor Bequemlichkeit.
Den Körper respektieren – weder verherrlichen noch vernachlässigen; zuhören, was er sagt.
Nicht Härte, sondern Klarheit: Brauche ich das wirklich – oder fülle ich nur Leere?
Wachstum, Reife, Vergehen: Sinn im zyklischen Leben erkennen und annehmen.
„Gemeinschaft ist die Form, in der das Leben sich selbst erkennt.“ – Eine Kultur des Vertrauens, der Gleichwertigkeit und des achtsamen Umgangs mit der Erde.
Nein. Es ist eine zeitgemässe Ordnung von Technik und Natur – Fortschritt nutzen, ohne sich von ihm bestimmen zu lassen.
Weder noch. Es ist eine lebenspraktische Ethik mit Fokus auf Rhythmus, Echtheit und Verantwortung.
Neutral, respektvoll, kontextsensibel – dort, wo es erlaubt ist und sich gut anfühlt. Nicht als Schau, sondern als Entlastung.